Vergangene Veranstaltungen
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 17:15 in HI 1015 statt.
Liebe Studierende des Herder-Instituts, wir laden euch herzlich zum Studierenden-Dozierenden-Gespräch (StuDoGe) des Herder-Instituts ein! Habt ihr Probleme, Ideen oder einfach Gesprächsbedarf bei Themen rund um das Studium am Institut? Dann seid ihr bei diesem Gesprächsformat genau richtig! Hier können wir gemeinsam mit den Dozierenden über eure Anliegen reden und nach Lösungen suchen. Das Gespräch findet am 23.01. um 17:15 Uhr im Raum 1015 statt. Es besteht die Möglichkeit per Zoom...
Die Veranstaltung findet am am 24. Januar 2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Liebe alle, am 18.12.24 um 19 Uhr findet im Café Ocka die diesjährige Weihnachtsfeier statt!
Im Wintersemester werden die Veranstaltungen "Einblicke in die DaZ-Praxis", "Alphabetisierung im Deutschen als Zweitsprache" und "Sprachaneignung im Kontext von Flucht und Migration" angeboten.
Am 19.12.2024 findet ab 15 Uhr in Raum 1115 die Infoveranstaltung zum Hanoi-Master statt.
Die Stabsstelle Internationales gibt eine Infoveranstaltung per Zoom zu Auslandsaufenthalten an Partnerhochschulen. Die Veranstaltung findet am 04.11.2024 um 15 bis 17 Uhr statt. Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2025/2026 ist der 01.Dezember 2024. Hier ist der Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/international/veranstaltungen-und-nachrichten/detailseite-international/termin/online-veranstaltung-studium-an-partnerhochschulen-weltweit
Die Veranstaltungsreihe "Freiberuflich als Sprachvermittler:in" bietet am 14.11.24 (Do) von 17 bis 19 Uhr einen Zusatztermin über Zoom an. Dieser Termin ist eine Zusatzveranstaltung für alle, die am 23.10. aus terminlichen Gründen nicht am Auftakt (Grundlagenwissen 1: Finanzamtsanmeldung + Steuern + Versicherungen) der Veranstaltungsreihe „Freiberuflich als Sprachvermittler:in“ teilnehmen konnten.
Hallo liebe Studis, wir vom FSR freuen uns auf das neue Wintersemester mit euch. Da auch dieses Jahr wieder etliche neue Studis an unser Institut kommen, möchten wir den Start so einfach wie möglich für sie gestalten. Um das Buddy-Programm im Wintersemester 2024 durchführen zu können, brauchen wir euch, also interessierte Studierende, die mitmachen wollen! Buddys haben die Möglichkeit, am Ende ein Zertifikat zu erhalten, das die ehrenamtliche Tätigkeit nachweist. Die Auftaktveranstaltung...
Seid ihr neugierig, was die Fachschaft Deutsch als Fremd- und Zweitsprache so macht? Dann seid ihr am Donnerstag, den 26.09., herzlich zu dem Planungstreffen (auch Klausurtagung, kurz: KlauTa) für das kommende Semester eingeladen! Los geht es um 13:30 im Raum 5135 im GWZ. Was macht der FSR (=Fachschaftsrat) eigentlich? Wir sind die studentische Vertretung unseres Faches und setzen uns für die Bedürfnisse der Studierenden ein. Wer kann mitmachen? Jede:r! Es gibt viele unterschiedliche...